Das DAVINCI HAUS Penthaus – Die exklusive Lösung für das Wohnen in der Stadt

Davinci PenthausLeben mitten im Großstadttrubel und trotzdem fernab von Lärm, Enge und Hektik. Weite Sichtachsen im exklusiven Wohnambiente eines DAVINCI HAUSES und dennoch in ein paar Schritten hinein ins City-Leben. Das ist das DAVINCI HAUS Penthaus.

Wir erfüllen urbanen Baufamilien den Wunsch nach einem eigenen Zuhause auch dort, wo geeigneter Baugrund für das klassische Einfamilienhaus Mangelware ist. Denn das Penthaus thront als Juwel der modernen Baukunst auf den Dächern der Stadt und gilt als Inbegriff modernen, luxuriösen Wohnens.

Davinci Penthaus Gesamtansicht

Was Sie von einem DAVINCI HAUS Penthaus erwarten dürfen, welche Vorteile diese Bauform für Sie hat und worauf es dabei ankommt, erklären wir Ihnen hier.

 

Was ist ein Penthaus?

Beim Stichwort Penthaus denken viele etwa an den Concierge im Hotel, der den obersten Fahrstuhlknopf drückt und damit das Tor zu purem Wohnluxus öffnet. Denn das Penthaus gilt seit jeher als höchster Ausdruck eines einmaligen Wohnambientes, thront es doch als abgeschlossene Wohneinheit mit eigener Terrasse über den Dächern der Stadt.

Historisch ist das Penthaus allerdings nichts weiter als eine Antwort auf die Platzprobleme, die sich bereits am Anfang des 20. Jahrhunderts in den Großstädten manifestierten. Großzügiges Bauland war schon damals rar, die Anziehungskraft der Metropolen schon damals groß.

So kam es praktisch zu einer Gegenbewegung bei der Bewohnerverteilung in einem typischen Stadthaus. Die Herrschaften zogen aus der Beletage aus und in neu errichtete Auf- und Ausbauten auf den Dächern, wo vorher Dienstboten unter den Dachschrägen wohnten. Möglich machte dies vor allem die Massenverbreitung des modernen Fahrstuhls, mit dem sich plötzlich mühseliges Treppensteigen erübrigte. So zog es die Menschen schnell aufs Dach mehrstöckiger Häuser, wo sie sich eigene Wohnträume mit Licht, Luft und Weite erfüllten.

An diesen Voraussetzungen hat sich bis heute nichts geändert, zumal neue Bautechniken und -materialien heute höchst individuelle Ansprüche an die Architektur, die Statik und die Lebensumgebung erfüllen können. Während die Massivbauweise oft intensive Eingriffe in die darunterliegenden Stockwerke nötig machen kann, balanciert ein DAVINCI HAUS in Fachwerkbauweise diese oft mühelos aus.

Je nach Größe der Dachfläche können Sie praktisch die gleichen Wohnvorstellungen erfüllen, die Sie von DAVINCI HAUS auch auf ebenerdigen Grundstücken erwarten dürfen. Doch was diesen Varianten fehlt, ist quasi das Kronjuwel eines DAVINCI HAUS Penthauses: Die großzügige Dachterrasse, die einen spektakulären Aus- und Rundumblick über die City bietet. In Verbindung mit typischen DAVINCI HAUS Elementen wie breiten, bodentiefen Fensterfronten und einer offenen Grundrissgestaltung ergibt sich so ein Wohngefühl, das sich mit nichts vergleichen lässt.

 

Welche Vorteile bietet ein Penthaus?

Davinci Penthaus Dachterrasse

Ein wesentlicher Faktor im Penthaus ist die perfekte Verbindung von urbanem Lebensgefühl und Weite, wie sie sonst nur in Vororten oder auf dem Land zu finden ist. Je nach Standort sind die nächsten Nachbarn weit unter Ihnen, Sie können Privatsphäre genießen, ohne allzu weit von sozialen Kontakten und dem kulturellen Angebot der Metropolen entfernt zu sein.

Außerdem sind typische Belastungsfaktoren der Innenstadt – wie Straßenlärm, Dreck oder ungünstige Lichtverhältnisse – im Penthaus kaum ein Thema. Das gilt insbesondere, wenn Sie Standorte auf besonders hohen Häusern finden. Auch Ihre nächsten Nachbarn befinden sich weder neben noch über Ihnen. Das sorgt für Ruhe und vermeidet klassische Störfaktoren, die das Zusammenleben in der Stadt sonst mit sich bringen.

Nicht unwesentlich ist natürlich das Wohngefühl im Penthaus selbst. Hier genießen Sie alle Annehmlichkeiten eines Eigenheims, das mit modernster Technik, anspruchsvoller Innenarchitektur und Ihrem persönlichen Platz- und Raumbedarf überzeugt.

 

Hat ein Penthaus auch Nachteile?

Sicherlich gehört das Penthaus zu den preisintensivsten Angeboten auf dem innerstädtischen Wohnungsmarkt – allerdings vergleichsweise eher im Mietsektor. Außerdem hat das unbedingte urbane Lebensgefühl auch seine Grenzen – die im Wesentlichen von der Dachfläche und der Umgebung bestimmt werden. Großzügige Außenanlagen sind zwar möglich, aber sicher nicht mit den Gartenträumen eines typischen DAVINCI HAUSES vergleichbar.

Eines der typischsten Bedenken zum Penthaus ist das Wohnklima im Sommer. Da hier keine darüberliegenden Stockwerke das Sonnenlicht abfangen und das Haus sehr offen ist, können sich die Wohnräume bei Sonneneinstrahlung schnell aufheizen. Oft wird als fast obligatorische Lösung eine Klimaanlage vorgeschlagen, doch ist es vor allem eine hervorragende Dämmung im Zusammenspiel mit ausgesuchten, modernen Materialien, die diesen Nachteil ausgleichen können – ohne künstliche Kälte aus der Klimaanlage.

Letztendlich sind auch teils besondere Genehmigungen und Verhandlungen mit Behörden und Dacheigentümern nötig, die das Bauvorhaben durchaus in die Länge ziehen können. Unsere DAVINCI HAUS Architekten sind jedoch auch in dieser Phase immer für Sie da und dafür verantwortlich.

Ansonsten stellt ein DAVINCI HAUS Penthaus kaum andere Anforderungen als ein klassisches DAVINCI HAUS:

  • Sie planen Ihr Traumhaus individuell mit unseren Architekten
  • Sie profitieren von unserer Festpreisgarantie für Bauen ohne finanzielle Überraschungen
  • Sie können die Innen- und Außengestaltung in die Hände unserer erfahrenen Experten geben
  • Sie kommen schnell in Ihr neues Heim – dank durchdachter Fachwerkelemente und wetterunabhängiger Vorfertigung in unserer Manufaktur

Davinci Penthaus Architektenansicht

Wer kauft sich ein DAVINCI HAUS Penthaus?

Das DAVINCI HAUS Penthaus ist die optimale Lösung für alle Bauherren, die sich nach Privatsphäre und Weite beim Wohnen sehnen, ohne den pulsierenden Takt der City hinter sich lassen zu müssen. Außerdem erweitert es vorhandene Immobilien um eine ausnehmend attraktive Wohneinheit, die auch bei zukünftigen Käufern hoch im Kurs steht.

Grundsätzlich richtet sich das Penthaus insbesondere an Paare oder Einzelpersonen, die das Stadtleben nicht missen wollen und kurze Wege zur Arbeit oder zu Kultur- und Freizeiteinrichtungen bevorzugen.

Das Alter spielt dabei eine untergeordnete Rolle, wird ein Penthaus doch im Allgemeinen mit einem persönlichen Fahrstuhlzugang und gern auf einer Wohnebene errichtet. So kommen Sie jederzeit bequem in und aus Ihrem neuen Zuhause und genießen je nach Standort zusätzliche Vorteile durch Concierge-Services, Garagen oder weitere Elemente exklusiver Wohnhäuser.

Da hier kein neues Bauland in dem Sinne erschlossen werden muss, fällt dieser Punkt auf der Bau-Agenda von Anfang an weg. Im Zusammenspiel mit der modernen Bauweise von DAVINCI HAUS kommen Sie besonders schnell in Ihr Penthaus.

 

Gebäude auf dem Dach eines mehrstöckigen Hauses: Wie geht das?

Wird auf ein vorhandenes, mehrstöckiges Gebäude mit Flachdach eine neue Wohneinheit als eigenständiges DAVINCI HAUS Penthaus aufgesetzt, stellt dies natürlich eigene Anforderungen an die Statik und Eignung der jeweiligen Dachfläche. Dieses sogenannte Aufstocken ist eine gängige Praxis, um mehr Wohnraum auf vorhandener Grundfläche zu generieren. Bei klassischen Bestandsimmobilien wird dazu mitunter auch der typische Steil-Dachstuhl zurückgebaut und durch ein modernes Flachdach als „Fundament“ für das Penthaus ersetzt.

Davinci Penthaus Terrasse

Das Aufstocken hat sich insbesondere im Zusammenspiel mit dem auch bei DAVINCI HAUS gebräuchlichen Baustoff Holz etabliert, da diese Bauweise grundsätzliche statische Bedenken zu den darunter liegenden Stockwerken bestens auffangen kann. Denn Holz ist leichter als Beton oder Mauerwerk und kann damit auch abseits bestehender tragender Wandverläufe in den Stockwerken darunter aufgesetzt werden. Das wiederum ermöglicht höchst individuelle Grundrisse und Raumaufteilungen im DAVINCI HAUS Penthaus.

Die ausgeklügelte Statik der Bauteile für das DAVINCI HAUS funktioniert sogar so gut, dass eventuell unzureichende Grundlagen in den unteren Stockwerken überbrückt werden, ohne dass Baumaßnahmen in der darunter liegenden Bausubstanz notwendig werden.

Die kurze Fertigungs- und Errichtungsdauer bei DAVINCI HAUS minimiert effektiv die gesamte Eingriffsintensität in die Bausubstanz. Das zahlt sich nicht nur zeitlich für alle Beteiligten aus, es spart auch wesentliche Kosten, die andernfalls durch Notdachabdeckungen oder ähnliche Zwischenschritte entstehen würden.

Auch die besonderen Dämmeigenschaften der Fachwerkkonstruktion in Verbindung mit modernsten Materialien für die Isolierung sind ein wichtiges Argument bei der Aufstockung. Das sogenannte A/V-Verhältnis als Zusammenspiel der wärmeabgebenden Hüllfläche zum beheizten Raumvolumen kann sich durch die Aufstockung eines Gebäudes verbessern.

Hochhäuser mit ihrem ohnehin schon günstigen Zusammenspiel von Wärmeverlust und Heizkosten können bei der Aufstockung mitunter nur noch gewinnen – zum Wohle aller Bewohner. Auch die Penthaus-Besitzer profitieren dank der hervorragenden Dämmung von geringeren Heizkosten und einem wohligen Wohngefühl im Sommer.

 

Dachgeschosswohnung; Maisonette und Penthaus – Die wichtigsten Unterschiede

Häufig werden die Konzepte „Wohnen im Dachgeschoss“ und Penthaus synonym verwandt, teilweise auch als Marketing-Antwort auf eine immer größer werdende Nachfrage nach dieser Wohnform. Doch grundsätzlich bestehen wichtige Unterschiede zwischen ausgebauten Dachgeschossen, Maisonettes, Lofts und eben dem Penthaus.

Eines haben sie natürlich gemeinsam: Sie sind die höchste Wohneinheit in einer Immobilie und bieten damit meist perfekte Aussichten und eine großzügige Ausstattung. Allerdings zeigen sich die Unterschiede bereits beim Faktor Nachbarn:

Bei Dachgeschosswohnungen, Maisonettes und Lofts ist es nicht gesagt, dass Sie links und rechts keine direkten Nachbarn haben. Zwar erstrecken sich die exklusivsten Angebote meist über die gesamte Hausetage, doch können dennoch zum Beispiel ähnliche Wohnungen vom Nachbarhaus angrenzen etc. Bei einem Penthaus, das als Einzelhaus auf dem Dach thront, ist dies nur dann gegeben, wenn direkt auf der Dachfläche daneben ein eben solches Haus entsteht – was Bauherren und Anbieter natürlich zu vermeiden suchen, um die Exklusivität des Objekts nicht zu schmälern.

Außerdem unterscheiden sich die Wohnformen in einer grundsätzlichen Definition: Beim Ausbau eines Dachgeschosses wird entweder innerhalb einer bestehenden Haushülle neu gebaut oder diese Haushülle entsprechend erweitert. Ein Penthaus entsteht quasi unabhängig und mit möglichst geringem Eingriff in die bestehende Bausubstanz.

Sehr wichtig ist auch eine altbekannte Problematik vieler Dachgeschosswohnungen – die Schrägen. Während diese in einer klassischen Dachgeschosswohnung, auch über mehrere Etagen, oft eine Rolle spielen und die verfügbare Wohnfläche minimieren, müssen Sie sich darum in einem DAVINCI HAUS Penthaus keine Gedanken machen.

Denn dieses Haus wird eigens für Sie errichtet und entspricht in der Aufteilung und den Wandverläufen Ihren Wünschen. Natürlich können Sie auch hier mit Schrägen arbeiten, doch werden diese nicht massiv und zwangsweise raumverkleinernd integriert, sondern als luftiges Designelement mit viel Glas und entsprechender Höhe umgesetzt.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied besteht in den Raumtemperaturen und der Wohnatmosphäre. Auch bei einer hervorragenden Isolierung ist ein ausgebautes Dachgeschoss häufig für hohe Temperaturen im Sommer bekannt. Das liegt nicht zuletzt am Winkel der Dachfläche sowie an den grundsätzlichen Eigenschaften der vorhandenen Bausubstanz. Außerdem gibt es hier natürlich keine darüberliegenden Wohnungen, die die Temperaturen abfangen könnten.

Auch das Penthaus stellt sich grundsätzlich diesen Herausforderungen, fängt sie aber von Anfang an anders ab. Denn mit der zukunftsweisenden, energiesparenden und hervorragend isolierten Bauweise bei DAVINCI HAUS genießen Sie exakt das gleiche Raumgefühl unserer anderen Bauweisen. Auch hier gilt also wieder: Das Penthaus passt sich keinen Bedingungen an, sondern sorgt dafür, dass die Umstände Ihren Wünschen entsprechen.

Einer der charmantesten und attraktivsten Unterschiede ist sicherlich die Dachterrasse, die eines der wichtigsten wohnlichen Elemente vieler Penthaus-Grundrisse darstellt. In einer Dachgeschosswohnung wäre ein Balkon meist das Höchste der Gefühle, eine Terrasse nur dann in irgendeiner Weise machbar, wenn Sie bereits bei der ursprünglichen Bauplanung integriert wurde. Bei einem Penthaus auf einem Flachdach ist eine umlaufende Terrasse genauso möglich wie verschiedene Freiflächen, die Sie zum Beispiel als Garten nutzen können.

Im Grunde sind alle Angebote, die sich als Dachgeschosswohnung, Maisonette oder Loft entpuppen, also ein „Penthaus light“. Doch die wahren Vorteile dieser Bauform zeigen sich nur im Original.

 

Penthaus mieten oder kaufen? Eine Entscheidungshilfe

Penthäuser haben sich inzwischen als fester Bestandteil auf dem innerstädtischen Wohnungsmarkt für gehobene Ansprüche etabliert. Werden neue Objekte errichtet, werden Penthäuser meist gleich mitgedacht und anspruchsvollen Mietern oder Käufern angeboten. Allerdings gibt es ein starkes Gefälle zwischen dem Penthaus-Erfolg auf dem Miet- und dem Kaufmarkt.

Viele Mietangebote fordern Kaltmieten weit über 2.000 Euro, in besonders exklusiven Lagen schlagen rund 250 Quadratmeter Penthaus mit rund 5.000 Euro monatlich zu Buche – kalt, wohlgemerkt. Gründe dafür sind die exklusive Wohnlage über den Dächern der Stadt, die gehobene Ausstattung, das Prestige eines Penthauses und nicht zuletzt auch die großzügige Wohnumgebung. Je nach Objektgröße und Baugüte sind hier auch die Neben- und Instandhaltungskosten nicht zu verachten, die die monatliche Summe noch einmal signifikant erhöhen.

So kommen Geldwerte zusammen, die bei weitem jede Tilgungsrate für einen Kredit zum Penthaus Kauf übersteigen würden – ob nun als fertig angebotenes Objekt oder als individuell geplantes DAVINCI HAUS.

Das wissen auch Wohnungssuchende und halten meist nach Kaufobjekten Ausschau. Das wiederum führt zu einem Umdenken bei vielen Anbietern, die ein vorher schwer loszuschlagendes Mietobjekt lieber gewinnbringend zum Kauf anbieten. So schrumpft das Angebot an Penthäusern zum Mieten, exklusive Standorte sind nicht (mehr) verfügbar und an den hohen Mietpreisen ändert sich trotzdem nichts – schließlich ändert sich nichts am Luxus eines Penthauses.

Aus rein marktwirtschaftlicher Sicht ist der Penthaus Kauf also definitiv die bessere Wahl. Zumal Sie sich, sollten Sie das Penthaus (später) verkaufen wollen, in der gleichen nachfrageorientierten Marktsituation wiederfinden werden, die wir momentan erleben. Prognosen gehen davon aus, dass der Markt für Luxusimmobilien in der Stadt zumindest stabil bleibt – und sogar wachsen könnte.

 

Die Suche nach Mietobjekten in dieser Kategorie lohnt sich indes nur, wenn Sie mittel- und langfristig bereits wissen, dass Sie sich wohnlich wieder verändern wollen – sei es aus beruflichen oder privaten Gründen. Das gemietete Penthaus als Zweitwohnsitz für pendelnde High Professionals ist sicher auch eine gute Idee. Gerade in unserer mobilen Arbeitswelt kann sich Ihr Einsatzort schnell einmal verändern. Unter der Woche genießen Sie nach der Arbeit Ruhe und Entspannung über den Dächern der Stadt, am Wochenende sind Sie zuhause im Eigenheim bei Ihrer Familie.

Allerdings sind Sie bei jedem Mietobjekt natürlich immer an die baulichen Gegebenheiten und Ausstattungsmerkmale gebunden, die der Eigentümer vorgegeben hat. Doch gerade beim Penthaus ist der individuelle Charakter eines Eigenheims das Tüpfelchen auf dem Wohnkomfort.

Wenn Sie ein DAVINCI HAUS Penthaus kaufen, ist dies also eine langfristige Entscheidung für ein ganz bestimmtes Wohngefühl, das Sie nach Ihren Wünschen bis ins kleinste Detail ausleben können. Ein DAVINCI HAUS wird als Architektenhaus exklusiv für Sie geplant und ordnet sich in allen Belangen Ihrem Budget und Ihrer gewünschten Lebenssituation unter. Das ist auch einer der großen Vorteile gegenüber dem Kauf von Bestandsimmobilien, bei denen Sie immer zum Kaufpreis eventuelle Umbau- und Gestaltungskosten hinzurechnen müssen.

 

Das DAVINCI HAUS Penthaus: Was macht es so exklusiv?

Der einmalige architektonische und handwerkliche Ansatz von DAVINCI HAUS ist geradezu prädestiniert für ein Penthaus in luftigen Metropolregionen. Unser Design ist von moderner, zeitloser Stilistik geprägt. Durch das luftige Zusammenspiel von Fachwerkkonstruktionen und bodentiefen, großzügigen Glasflächen können wir die Besonderheiten des Haus-Standortes perfekt in das Raum- und Wohngefühl integrieren.

Ein DAVINCI HAUS ist stets von offenen, flexiblen Grundrissen geprägt, in denen Gemeinschaftsflächen organische Einheiten mit Rückzugsmöglichkeiten bieten. Das lässt sich auf dem im Allgemeinen rechteckigen Grundriss eines Penthauses perfekt umsetzen. Je nach Ausrichtung des Hauses bzw. nach der Aussicht können Sie zum Beispiel repräsentative Wohnbereiche zur Terrasse ausrichten und die Skyline der Stadt in Ihr Wohnzimmer holen, während Sie bei Schlaf- oder Badezimmern intimere Gestaltungen mit viel Privatsphäre erleben.

Davinci Penthaus Aussicht

Das Highlight im DAVINCI HAUS Penthaus, die Integrierung von Außen- und Innengestaltung, lässt sich trotz eines endlichen Platzangebots spektakulär umsetzen. So können unsere Architekten für Sie große Loggien, einen blühenden Dachgarten oder eine absolut urbane Rooftop-Terrasse errichten. Große Dachüberstände sorgen dabei für die nötige Privatsphäre und einen wetterfesten Platz zum Verweilen und Beobachten einmaliger Sonnenuntergänge.

Auch im Inneren warten viele Gestaltungsdetails auf Sie, die Baufamilien bei DAVINCI HAUS begeistern. Sie haben die Wahl, jedes Element im Haus nach Ihren Wünschen zu gestalten – von der Lichtanlage bis zur Kücheneinrichtung. Nicht zuletzt profitieren Sie auch von unserer zukunftsweisenden Energiespar-Haustechnik, die zusammen mit Smart Appliances das urbane Wohnen auf die Anforderungen von Morgen einstellt.

Unterm Strich zählt indes auch, wie schnell und budgettreu Sie in Ihr neues Heim kommen. Hier spielt Ihnen unser Fertigungsansatz in die Hände. Wie auch auf klassischen Baustellen fertigen wir große Teile des DAVINCI HAUS wetterunabhängig in unserer Manufaktur vor und benötigen auf der Baustelle so nur noch wenige Tage, um das DAVINCI HAUS Penthaus zu errichten und für den Innenausbau fertigzustellen. Diese Fertigung macht es auch möglich, nahezu jeden Kundenwunsch für Sie umzusetzen – und das zum Festpreis.

Bevor wir mit der Fertigung und Errichtung beginnen, kalkulieren unsere Architekten und Vertriebsmitarbeiter das nötige Budget, in dem alle Ihre Wünsche integriert sind. Die bei Vertragsunterzeichnung festgelegte Summe wird sich nicht mehr ändern. So sind Sie vor Überraschungen sicher und können sich darauf verlassen, am Ende in ein exklusives DAVINCI HAUS Penthaus einzuziehen, das keinerlei Wünsche offen lässt.

 

Eigentum und Vorschriften: Worauf muss ich bei einem Penthaus achten?

Davinci Penthaus Vogelperspektive

Da Bauplatz in Städten oder Metropolen grundsätzlich rar und höchst begehrt ist, kann sich das Stadtpanorama von heute auf morgen schnell ändern – Häuser werden abgerissen und durch neue Bauten ersetzt. So kann es passieren, dass die heute unverbaute Aussicht von Ihrer ausgewählten Dachfläche plötzlich durch ein neues Gebäude versperrt wird.

Darum sollten Sie immer einen Blick in den Bebauungsplan bei der städtischen Verwaltung werfen. Hier wird langfristig festgesetzt, für welche Bebauung eine bestimmte Fläche vorgesehen ist, also ob das Grundstück für Wohn- oder Bürohäuser, für Grünflächen oder Gewerbeimmobilien rechtlich ausgeschrieben ist.

Dies ist vor allem deshalb wichtig, um zum Beispiel zu verhindern, dass Sie plötzlich in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem lauten produzierenden Gewerbe leben oder von einer ganzen Reihe neuer Nachbarn beobachtet werden. Denn der Bebauungsplan hält zweitens auch fest, wie hoch, ausladend und dicht bebaut die Grundstücke sein dürfen.

Die Gebäudehöhe als mehrdimensionaler Faktor für Ihr DAVINCI HAUS Penthaus erklärt sich von selbst. Dabei geht es nicht nur um eventuelle Nachbarn, es geht auch darum, ob auf der anvisierten Dachfläche überhaupt ein Penthaus aufgesetzt werden darf. In vielen Fällen entscheiden sich Eigentümer aufgrund der vertikalen Begrenzung dafür, eine vorhandene klassische Dachkonstruktion abzutragen und durch ein Penthaus zu ersetzen. Das ist aber mit nicht unerheblichem Mehraufwand verbunden.

Aber auch der Umfang oder die Bauweise kann entscheidend sein, wenn es um die Aussicht und unmittelbare Nachbarschaft geht. So kann es sein, dass eine bestimmte Architektur Ihnen plötzlich den unverbauten Sonnenauf- oder Sonnenuntergang stielt.

Nicht zuletzt sollten Sie auch die (angedachte) Straßenführung überprüfen, um unliebsame Überraschungen durch neue Schnellstraßen oder vielbefahrene Umgehungen zu vermeiden. Das kann Ihnen zwar ab einer bestimmten Wohnhöhe zunächst egal sein, doch addiert sich Lärm natürlich immer, wenn Ihre ruhigere Wohngegend plötzlich zum Hotspot für Pendler wird.

Eine rechtliche Besonderheit stellt das Penthaus an sich dar. Wird es auf einem Flachdach mit verschiedenen Wohneinheiten darunter – und entsprechenden Besitzern oder Mietern darin – errichtet, muss die Dachfläche als Sondereigentum genauestens festgehalten werden.

Was zu diesem sogenannten alleinigen Nutzungsrecht gehört, was nachträglich an und um die Terrasse verändert werden darf usw., wurde bereits in vielen Verfahren ausgefochten. Immer wieder ziehen andere Hausbewohner vor Gericht, weil der Penthaus-Besitzer zusätzliche An- und Umbaumaßnahmen eigenmächtig durchgeführt hat, die nachweislich in die häusliche Bausubstanz eingreifen. Hier geht es meist um Fragen der Optik. Aber auch konkrete Benachteiligungen, etwa durch ein erhöhtes Gewicht von nachträglichen Einbauten oder unzureichende Dämmung etc. können zu teuren Rechtsstreitigkeiten führen.

Konkret bedeutet dies, dass Sie die Pläne für Ihr gesamtes DAVINCI HAUS Penthaus im Vorfeld mit allen relevanten Beteiligten abstimmen müssen. Außerdem lohnt es sich enorm, insbesondere bei den Details, schon vorher zu wissen, was Ihnen beim späteren Wohnen wichtig ist. Nur so verhindern Sie, dass Sie zum Beispiel später Sonnensegel wieder entfernen oder entsprechende Terrassenaufbauten zurückbauen müssen.

Allerdings entscheiden Sie sich mit DAVINCI HAUS für einen erfahrenen Baupartner, der für Sie diese Hürden von Anfang an mit Bravour meistert und vor dem ersten Bauschritt alle notwendigen Fragestellungen für Sie klärt.

 

Penthaus abseits der Metropolen – lohnt sich das?

Das Bauen in die Vertikale hat sich nicht nur in städtischen Ballungszentren etabliert. In ländlicheren Gegenden oder Vororten wird das Penthaus immer attraktiver. Auch hier ist es ein treibender Gedanke, vorhandene Grundstücke bzw. Wohnflächen optimal auszunutzen und mehr Wohnraum zu schaffen, ohne das Platzangebot für Freiflächen zu verringern.

Die Frage ist hierbei ebenfalls hauptsächlich, wie attraktiv und infrastrukturell ausgebaut die Gegend ist. Es gibt ländlichere Gegenden, in denen Bauland und Grundstücke mit Bestandsimmobilien ebenso rar gesät sind wie in der Stadt. Hier sind Penthäuser eine ebenso attraktive Investition wie in den Ballungszentren, zumal sich Bauherren hier ebenso über atemberaubende Aussichten und die perfekte Verbindung von Gemeinschaft und Privatsphäre freuen können.

Einen regelrechten Boom erleben Penthäuser ebenso in kleineren Städten, die sich einer hohen Lebensqualität erfreuen, welche sich in Sachen Hochhäusern aber eher zurückhalten. Hier werden Penthäuser auch auf zwei- oder dreigeschossige Wohnbauten aufgesetzt oder ergänzen stilvoll ein Geschäftsgebäude.

Der Vorteil ist dabei ganz klar, dass die wohnlichen Vorteile der Stadt optimal ausgenutzt werden, ohne den besonderen Charme der Stadt durch gänzliche Neubauten zu schmälern. Sobald die Flächen freier und der ländliche Charakter größer werden, ist ein freistehendes Einfamilienhaus oder ein moderner Bungalow meist die beliebtere Wahl.

 

Das DAVINCI HAUS Penthaus – die Vorteile im Überblick

 

Davinci Penthaus Allgemein

Ein DAVINCI HAUS Penthaus bietet Ihnen einmalige Wohnvorteile und einen exklusiven Charakter auf den Dächern der Metropolen der Welt – und das mit einer unbedingten Service-Orientierung, die Sie von einem Premium Baupartner erwarten dürfen. Bei einem DAVINCI HAUS Penthaus setzen Sie auf architektonische Höchstleistungen:

  • Offene Wohnbereiche mit großzügigen Glasflächen in der Fachwerkkonstruktion, die eine spektakuläre Aussicht auf das Stadtpanorama ermöglichen
  • Auf Wunsch auch mit 360 Grad-Verglasung
  • Lichtdurchflutetes Wohnen an 365 Tagen im Jahr
  • Flexible Raumaufteilung
  • (umlaufende) Dachterrasse nach Ihren Wünschen, auch Dachgärten und Rooftop-Lounges möglich
  • Exklusive Innenausstattung nach Ihren individuellen Wünschen mit vielen DAVINCI HAUS Details
  • Große Dachüberstände für mehr Privatsphäre und wettergeschützte Terrassennutzung
  • Zeitgemäße, puristische Formensprache
  • Zukunftweisende Energiespar-Haustechnik
  • Durch DAVINCI HAUS Fachwerkkonstruktion ideal anpassbar an vorhandene Situation
  • Durch unsere Manufaktur nahezu jeder Kundenwunsch erfüllbar
  • Fahrstuhl möglich
  • Günstiges Preis-/Leistungsverhältnis gegenüber vorhandenen Bestandsimmobilien
  • Kurze Bauzeit
  • Zum DAVINCI HAUS Festpreis

Wie bei allen Hausprojekten beraten wir zukünftige Baufamilien intensiv und stellen ihnen unser Design- und Baukonzept gern persönlich vor. Besuchen Sie uns auch in unseren Musterhauszentren, um ein Gefühl für die exklusive Architektursprache von DAVINCI HAUS zu erhalten. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.